ELBBK.USFM.Demo home
Freely-Given home
News
Overview
Heroes
Bible originals
Bible translations
Open English Translation (OET)
Bible maps
Bible translation
Apps
Software
Bible Organisational System
Bible Drop Box
Demo outputs
Biblelator editor
Bible Door app
Bible standards
Bible reference
Music and songs
Images
Bible studies
Bible teaching
Sermons
FM radio
The Bible Man Van
About
Opportunities
Links
Contact
Donate
Footnote should not have specified no caller in PE2 1:1
Showing 1 out of 67 priority errors
PE2 1:1 Found footnote specified with no caller in \v~: Simon Petrus, Knecht\f - \fr 1,1 \ft O. Sklave\f* und Apostel Jesu Christi, denen, die einen gleich kostbaren Glauben mit uns empfangen haben durch die Gerechtigkeit unseres Gottes und Heilandes Jesus Christus:
PE2 1:2 Found footnote specified with no caller in \v~: Gnade und Friede sei euch vermehrt\f - \fr 1,2 \ft S. die Anm. zu 1. Petr. 1,2\f* in der\f - \fr 1,2 \ft O. durch die\f* Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn.
PE2 1:2 Found footnote specified with no caller in \v~: Gnade und Friede sei euch vermehrt in der\f - \fr 1,2 \ft O. durch die\f* Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn.
PE2 1:3 Found footnote specified with no caller in \v~: Da seine göttliche Kraft uns alles zum Leben und \add zur\add* Gottseligkeit geschenkt hat durch die Erkenntnis dessen, der uns berufen hat durch Herrlichkeit und Tugend\f - \fr 1,3 \ft O. Tüchtigkeit, geistliche Energie, Entschiedenheit\f*,
PE2 1:4 Found footnote specified with no caller in \v~: durch die er uns die größten und kostbaren Verheißungen geschenkt hat\f - \fr 1,4 \ft O. durch die uns ... geschenkt sind\f*, damit ihr durch diese Teilhaber der göttlichen Natur werdet, indem ihr dem Verderben entflohen seid, das in der Welt ist durch die Lust:
PE2 1:5 Found footnote specified with no caller in \v~: ebendeshalb reicht aber auch dar, indem ihr allen Fleiß anwendet\f - \fr 1,5 \ft O. aufbietet; W. hinzubringt\f*, in eurem Glauben die Tugend\f - \fr 1,5 \ft O. Tüchtigkeit, geistliche Energie, Entschiedenheit\f*, in der Tugend aber die Erkenntnis,
PE2 1:5 Found footnote specified with no caller in \v~: ebendeshalb reicht aber auch dar, indem ihr allen Fleiß anwendet, in eurem Glauben die Tugend\f - \fr 1,5 \ft O. Tüchtigkeit, geistliche Energie, Entschiedenheit\f*, in der Tugend aber die Erkenntnis,
PE2 1:6 Found footnote specified with no caller in \v~: in der Erkenntnis aber die Enthaltsamkeit\f - \fr 1,6 \ft O. Selbstbeherrschung\f*, in der Enthaltsamkeit aber das Ausharren, in dem Ausharren aber die Gottseligkeit,
PE2 1:19 Found footnote specified with no caller in \v~: Und \add so\add* besitzen wir das prophetische Wort befestigt\f - \fr 1,19 \ft W. haben wir ... befestigter\f*, auf das zu achten ihr wohl tut, als auf eine Lampe, die an einem dunklen Ort leuchtet, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen;
PE2 1:20 Found footnote specified with no caller in \v~: indem ihr dies zuerst wisst, dass keine Weissagung der Schrift von eigener Auslegung ist\f - \fr 1,20 \ft O. sich selbst auslegt\f*.
PE2 1:21 Found footnote specified with no caller in \v~: Denn die Weissagung wurde niemals\f - \fr 1,21 \ft O. ehemals nicht\f* durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern heilige Männer\f - \fr 1,21 \ft Eig. Menschen\f* Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist.
PE2 1:21 Found footnote specified with no caller in \v~: Denn die Weissagung wurde niemals durch den Willen des Menschen hervorgebracht, sondern heilige Männer\f - \fr 1,21 \ft Eig. Menschen\f* Gottes redeten, getrieben vom Heiligen Geist.
PE2 2:1 Found footnote specified with no caller in \v~: Es waren aber auch falsche Propheten unter dem Volk, wie auch unter euch falsche Lehrer sein werden, die verderbliche Sekten\f - \fr 2,1 \ft O. Parteiungen\f* nebeneinführen werden und den Gebieter verleugnen, der sie erkauft hat, und sich selbst schnelles Verderben zuziehen.
PE2 2:3 Found footnote specified with no caller in \v~: Und durch Habsucht werden sie euch verhandeln mit erkünstelten\f - \fr 2,3 \ft O. betrügerischen\f* Worten; denen das Gericht von alters her nicht zögert, und ihr Verderben schlummert nicht.
PE2 2:4 Found footnote specified with no caller in \v~: Denn wenn Gott Engel, die gesündigt hatten, nicht verschonte, sondern, sie in den tiefsten Abgrund\f - \fr 2,4 \ft Eig. in den Tartarus (griech. Bezeichnung für den qualvollen Aufenthaltsort der abgeschiedenen Gottlosen)\f* hinabstürzend, Ketten der Finsternis überlieferte, \add um\add* aufbewahrt \add zu werden\add* für das Gericht;
PE2 2:8 Found footnote specified with no caller in \v~: (denn der unter ihnen wohnende Gerechte quälte durch das, was er sah und hörte,\f - \fr 2,8 \ft Eig. durch Sehen und Hören\f* Tag für Tag \add seine\add* gerechte Seele mit \add ihren\add* gesetzlosen Werken).
PE2 2:10 Found footnote specified with no caller in \v~: besonders aber die, die in der Lust der Befleckung dem Fleisch nachwandeln und \add die\add* Herrschaft verachten, Verwegene, Eigenmächtige; sie erzittern nicht, Herrlichkeiten\f - \fr 2,10 \ft O. Würden, Gewalten\f* zu lästern,
PE2 2:11 Found footnote specified with no caller in \v~: während\f - \fr 2,11 \ft Eig. wo\f* Engel, die an Stärke und Macht größer sind, nicht ein lästerndes Urteil gegen sie beim Herrn vorbringen.
PE2 2:13 Found footnote specified with no caller in \v~: indem sie den Lohn der Ungerechtigkeit empfangen; die eine eintägige Schwelgerei\f - \fr 2,13 \ft O. die Schwelgerei bei Tage\f* für Vergnügen achten, Flecken und Schandflecke, die in ihren eigenen Betrügereien schwelgen und Festessen mit euch halten;
PE2 2:14 Found footnote specified with no caller in \v~: die Augen voll Ehebruch haben und von der Sünde nicht ablassen, indem sie unbefestigte Seelen anlocken; die ein Herz haben, in Habsucht\f - \fr 2,14 \ft O. viell.: im Betrug, im Verführen\f* geübt, Kinder des Fluches, die,
PE2 2:16 Found footnote specified with no caller in \v~: aber eine Zurechtweisung seiner eigenen Verkehrtheit empfing\f - \fr 2,16 \ft Eig. hatte\f*: ein sprachloses Lasttier, mit Menschenstimme redend, wehrte der Torheit des Propheten.
PE2 2:18 Found footnote specified with no caller in \v~: Denn stolze, nichtige Reden führend, locken sie mit fleischlichen Lüsten durch Ausschweifungen diejenigen an, die eben\f - \fr 2,18 \ft O. kaum\f* entflohen sind denen, die im Irrtum wandeln;
PE2 2:22 Found footnote specified with no caller in \v~: Es ist ihnen aber nach dem wahren Sprichwort\f - \fr 2,22 \ft Eig. der wahren bildlichen Rede\f* ergangen: Der Hund kehrte um zu seinem eigenen Gespei\f - \fr 2,22 \ft Vergl. Spr. 26,11\f* und die gewaschene Sau zum Wälzen im Kot.
PE2 2:22 Found footnote specified with no caller in \v~: Es ist ihnen aber nach dem wahren Sprichwort ergangen: Der Hund kehrte um zu seinem eigenen Gespei\f - \fr 2,22 \ft Vergl. Spr. 26,11\f* und die gewaschene Sau zum Wälzen im Kot.
PE2 3:5 Found footnote specified with no caller in \v~: Denn nach ihrem eigenen Willen ist ihnen dies verborgen, dass von alters her Himmel waren und eine Erde, entstehend\f - \fr 3,5 \ft O. bestehend\f* aus Wasser und im\f - \fr 3,5 \ft O. durch\f* Wasser durch das Wort Gottes,
PE2 3:5 Found footnote specified with no caller in \v~: Denn nach ihrem eigenen Willen ist ihnen dies verborgen, dass von alters her Himmel waren und eine Erde, entstehend aus Wasser und im\f - \fr 3,5 \ft O. durch\f* Wasser durch das Wort Gottes,
PE2 3:6 Found footnote specified with no caller in \v~: durch die\f - \fr 3,6 \ft bezieht sich auf „Wasser“ in V. 5\f* die damalige Welt, von Wasser überschwemmt, unterging.
PE2 3:7 Found footnote specified with no caller in \v~: Die jetzigen Himmel aber und die Erde sind durch sein Wort aufbewahrt für das Feuer, behalten auf den\f - \fr 3,7 \ft O. einen\f* Tag des Gerichts und des Verderbens der gottlosen Menschen.
PE2 3:11 Found footnote specified with no caller in \v~: Da nun dies alles aufgelöst wird, welche solltet ihr \add dann\add* sein in heiligem Wandel\f - \fr 3,11 \ft O. Verhalten\f* und Gottseligkeit\f - \fr 3,11 \ft Die Wörter „Wandel“ und „Gottseligkeit“ stehen im Griech. in der Mehrzahl\f*!
PE2 3:11 Found footnote specified with no caller in \v~: Da nun dies alles aufgelöst wird, welche solltet ihr \add dann\add* sein in heiligem Wandel und Gottseligkeit\f - \fr 3,11 \ft Die Wörter „Wandel“ und „Gottseligkeit“ stehen im Griech. in der Mehrzahl\f*!
PE2 3:16 Found footnote specified with no caller in \v~: wie auch in allen seinen\f - \fr 3,16 \ft W. den\f* Briefen, wenn er in denselben von diesen Dingen redet, von denen einige schwer zu verstehen sind, die die Unwissenden und Unbefestigten verdrehen, wie auch die übrigen Schriften, zu ihrem eigenen Verderben.
PE2 Missing 'h' USFM field in file
id rem* toc1 toc2 toc3 mt1
c p v* p v* p v*
c p v*
c p v* p v* p v*
c: 3 id: 1 mt1: 1 p: 7 rem: 5 toc1: 1 toc2: 1 toc3: 1 Total: 81 v: 61
id: 1 toc1: 1 toc2: 1 toc3: 1 mt1: 1 c: 3 rem: 5 p: 7 v: 61 Total: 81
Book ID: 1 Chapters: 3 Paragraphs: 7 Verses: 61
Book ID: 1 Chapters: 3 Paragraphs: 7 Verses: 61
.: 5 0: 5 1: 38 2: 17 3: 7 4: 6 5: 6 6: 6 7: 6 8: 6 9: 5 e: 4 P: 4 r: 3 s: 3 Space: 4 t: 4 Total: 132 u: 3
r: 3 u: 3 s: 3 Space: 4 P: 4 e: 4 t: 4 .: 5 9: 5 0: 5 4: 6 5: 6 6: 6 7: 6 8: 6 3: 7 2: 17 1: 38 Total: 132
e: 4 P: 4 r: 3 s: 3 Space: 4 t: 4 Total: 25 u: 3
r: 3 u: 3 s: 3 Space: 4 P: 4 e: 4 t: 4 Total: 25
.: 5 Total: 5
.: 5 Total: 5
PE2 3:6 Unclosed ['“'] speech marks at end of note
PE2 3:11 Unclosed speech marks matching '“ (opened at 1:17:v)' before v marker or missing reopening quotes at v11
PE2 3:11 Improperly nested speech marks “ after ['“'] in note
PE2 3:11 Unclosed ['“', '“'] speech marks at end of note
All Word Counts (sorted by count)
Case Insensitive Word Counts (sorted by count)
PE2 -1:9 Main Title 1: | 2. Petrus |
PE2 1:1 Footnote anchor reference seems not to match: '1,1'
PE2 1:2 Footnote anchor reference seems not to match: '1,2'
PE2 1:2 Footnote anchor reference seems not to match: '1,2'
PE2 1:3 Footnote anchor reference seems not to match: '1,3'
PE2 1:4 Footnote anchor reference seems not to match: '1,4'
PE2 1:5 Footnote anchor reference seems not to match: '1,5'
PE2 1:5 Footnote anchor reference seems not to match: '1,5'
PE2 1:6 Footnote anchor reference seems not to match: '1,6'
PE2 1:19 Footnote anchor reference seems not to match: '1,19'
PE2 1:20 Footnote anchor reference seems not to match: '1,20'
PE2 1:21 Footnote anchor reference seems not to match: '1,21'
PE2 1:21 Footnote anchor reference seems not to match: '1,21'
PE2 2:1 Footnote anchor reference seems not to match: '2,1'
PE2 2:3 Footnote anchor reference seems not to match: '2,3'
PE2 2:4 Footnote anchor reference seems not to match: '2,4'
PE2 2:8 Footnote anchor reference seems not to match: '2,8'
PE2 2:10 Footnote anchor reference seems not to match: '2,10'
PE2 2:11 Footnote anchor reference seems not to match: '2,11'
PE2 2:13 Footnote anchor reference seems not to match: '2,13'
PE2 2:14 Footnote anchor reference seems not to match: '2,14'
PE2 2:16 Footnote anchor reference seems not to match: '2,16'
PE2 2:18 Footnote anchor reference seems not to match: '2,18'
PE2 2:22 Footnote anchor reference seems not to match: '2,22'
PE2 2:22 Footnote anchor reference seems not to match: '2,22'
PE2 3:5 Footnote anchor reference seems not to match: '3,5'
PE2 3:5 Footnote anchor reference seems not to match: '3,5'
PE2 3:6 Footnote anchor reference seems not to match: '3,6'
PE2 3:7 Footnote anchor reference seems not to match: '3,7'
PE2 3:11 Footnote anchor reference seems not to match: '3,11'
PE2 3:11 Footnote anchor reference seems not to match: '3,11'
PE2 3:16 Footnote anchor reference seems not to match: '3,16'
PE2 1:1 | + \fr 1,1 \ft O. Sklave |
PE2 1:2 | + \fr 1,2 \ft S. die Anm. zu 1. Petr. 1,2 |
PE2 1:2 | + \fr 1,2 \ft O. durch die |
PE2 1:3 | + \fr 1,3 \ft O. Tüchtigkeit, geistliche Energie, Entschiedenheit |
PE2 1:4 | + \fr 1,4 \ft O. durch die uns ... geschenkt sind |
PE2 1:5 | + \fr 1,5 \ft O. aufbietet; W. hinzubringt |
PE2 1:5 | + \fr 1,5 \ft O. Tüchtigkeit, geistliche Energie, Entschiedenheit |
PE2 1:6 | + \fr 1,6 \ft O. Selbstbeherrschung |
PE2 1:19 | + \fr 1,19 \ft W. haben wir ... befestigter |
PE2 1:20 | + \fr 1,20 \ft O. sich selbst auslegt |
PE2 1:21 | + \fr 1,21 \ft O. ehemals nicht |
PE2 1:21 | + \fr 1,21 \ft Eig. Menschen |
PE2 2:1 | + \fr 2,1 \ft O. Parteiungen |
PE2 2:3 | + \fr 2,3 \ft O. betrügerischen |
PE2 2:4 | + \fr 2,4 \ft Eig. in den Tartarus (griech. Bezeichnung für den qualvo…osen) |
PE2 2:8 | + \fr 2,8 \ft Eig. durch Sehen und Hören |
PE2 2:10 | + \fr 2,10 \ft O. Würden, Gewalten |
PE2 2:11 | + \fr 2,11 \ft Eig. wo |
PE2 2:13 | + \fr 2,13 \ft O. die Schwelgerei bei Tage |
PE2 2:14 | + \fr 2,14 \ft O. viell.: im Betrug, im Verführen |
PE2 2:16 | + \fr 2,16 \ft Eig. hatte |
PE2 2:18 | + \fr 2,18 \ft O. kaum |
PE2 2:22 | + \fr 2,22 \ft Eig. der wahren bildlichen Rede |
PE2 2:22 | + \fr 2,22 \ft Vergl. Spr. 26,11 |
PE2 3:5 | + \fr 3,5 \ft O. bestehend |
PE2 3:5 | + \fr 3,5 \ft O. durch |
PE2 3:6 | + \fr 3,6 \ft bezieht sich auf „Wasser“ in V. 5 |
PE2 3:7 | + \fr 3,7 \ft O. einen |
PE2 3:11 | + \fr 3,11 \ft O. Verhalten |
PE2 3:11 | + \fr 3,11 \ft Die Wörter „Wandel“ und „Gottseligkeit“ stehen im Griec…rzahl |
PE2 3:16 | + \fr 3,16 \ft W. den |
Footnote leader '+': 31 Footnotes: 31
Footnotes: 31 Footnote leader '+': 31